Einsatzort
|
Details
Neustadt - Lutter, Lutter Straße |
Datum
|
29.12.2023 |
Alarmierungszeit
|
21:29 Uhr |
Alarmierungsart |
DME - Dienstzug 1 und 3 |
|
eingesetzte Kräfte
FF Neustadt
FF Hagen
FF Lutter / Bevensen
FF Mandelsloh
FF Nöpke
FTZ Neustadt
ELO Stadtfeuerwehr Neustadt
IuK-Einheit Neustadt
Pressesprecher Stadtfeuerwehr
Einsatzstellen-Hygieneeinheit Süd
ELW 0,5 Nord/West
|
|
|
Einsatzbericht
Pressemitteilung Stadtfeuewehr:
Am Freitagabend wurden gegen 21:15 Uhr die Feuerwehren Lutter, Laderholz und Mandelsloh zu einem Feuer in einem Gebäude in Lutter alarmiert. Im Erdgeschoss eines alten Hauses, welches sich nach einer umfangreichen Sanierung noch in der Rohbauphase befindet waren durch den Eigentümer Flammen und
eine starke Rauchentwicklung an einer Trockenbauwand bemerkt worden. Da für die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte nicht sofort ersichtlich war wie weit sich der Brand hinter der Zwischenwand ausgebreitet hatte und die Gefahr einer Ausdehnung in das 1. Obergeschoss und auf den Dachstuhl bestand, wurde die Alarmstufe von Brand 1 (Kleinbrand) auf Brand 2 (Mittelbrand) erhöht und weitere Einheiten aus Hagen und Neustadt, sowie die Hygieneeinheit, die Informations- & Kommunikationseinheit und die örtliche Einsatzleitung alarmiert.
Mehrere Trupps unter Atemschutz demontierten Elemente der Trockenbauwand im Erdgeschoss und kon-
trollierten zudem mit Wärmebildkameras die angrenzenden und darüberliegenden Bereiche. Auf diese Weise konnte rasch der Ursprung der Brandausbreitung ausfindig gemacht und eingegrenzt werden. Heißes, zum Teil verrußtes und glimmendes Dämmmaterial wurde zum Ablöschen nach draußen verbracht. Im Anschluss wurden die Räume belüftet. Nach einer abschließenden Kontrolle konnte der Einsatz gegen 23:30 Uhr beendet werden.
Unter der Leitung von Lutters Ortsbrandmeister waren die Feuerwehren aus Lutter, Laderholz, Mandelsloh, Hagen und Neustadt, die Hygieneeinheit, die Informations- & Kommunikationseinheit, die örtliche Einsatzleitung sowie der stellvertretende Stadtbrandmeister (in Summe 73) im Einsatz. Des Weiteren waren Polizei und Rettungsdienst vor Ort
sonstige Informationen
Einsatzbilder